Kleintierpraxis

Dr. med. vet. Ricarda Häuser

Praxis

Anmeldung

Hier melden Sie sich bitte an, oder kaufen Ihre Medikamente.

Wartezimmer

Der Raumteiler ermöglicht es die Katzen und andere Kleintiere von den Hundeblicken und umgekehrt zu verschonen.

Behandlungsraum 1

Im großzügigen ersten Behandlungsraum werden die gängigen Untersuchungen durchgeführt. Aus unserem umfangreichen Medikamentenangebot können wir die ideale Medikation für Ihr Tier zusammenstellen. Bitte beachten Sie, dass rezeptpflichtige Medikamente nur an meine Patienten verkauft werden dürfen, nach vorangegangener Untersuchung. Auch bei Dauermedikationen sind regelmäßige Untersuchungen (mind. 1x jährlich, je nach Krankheit) nötig, um Ihnen das Medikament verkaufen zu können

Röntgen

Wir fertigen digitale Röntgenbilder an. Ab sofort verfügen wir auch über ein digitales Zahnröntgengerät, welches uns ein genaueres Arbeiten bei den Zahnsanierungen vor allem bei der Katze mit FORL Erkrankung ermöglicht. Bitte sprechen Sie uns darauf an.

Behandlungsraum 2

Neben den klassischen Untersuchungen, werden hier Zahnsanierungen, Fellpflege und Vorbereitungen zur Operation vorgenommen.

Labor

Im hauseigenen Labor können wir :
  • den Großteil der Blutchemie und dem Blutbild durchführen. (Vet ABC, Reflotron , VETSCAN und Eurolyser). Somit haben wir die Blutergebnisse innerhalb von 20 Minuten.
  • Kotuntersuchungen auf Parasiten, Hefepilze und Giardien
  • Urinuntersuchungen,
  • Pilzkulturen,
  • mikroskopische Untersuchungen von Hautgeschabseln
  • zytologische Untersuchungen von Abklatschpräparaten, Vaginalzytologie, Tumoren
Untersuchungen, die wir nicht vor Ort vornehmen können, verschicken wir in Großlabore
  • Idexx Vet Med Lab
  • Laboklin
  • Parasitus ex
  • Pathologie Uniklinik Hannover

OP

Wir haben uns auf die Weichteilchirugie spezialisiert.

Nach der Einleitungsphase werden die Patienten im OP an die Inhalationsnarkose (Isofluran) angeschlossen, diese Art der Narkose bietet einen größeren Sicherheitsfaktor, da wir zum einen die Narkosetiefe besser steuern können und zugleich den Patienten beatmen. Die Überwachung der Vitalfunktionen erfolgt über unser geschultes Fachpersonal und gleichzeitig dem Sauerstoffsättigungsmessgerät und dem EKG.

Station

Die operierten Patienten können in ruhiger Atmosphäre durch Decken und Wärmelampen warmgehalten, langsam aufwachen, und in der Regel- abhängig nach Schweregrad der Operation und Zustand des Patienten am gleichen Tag nach Hause gehen. In Ausnahmefällen können sie in der Aufwachphase ihres Tieres dabei sein.

Behandlungsraum 3 und Ultraschall

Bei den Ultraschalluntersuchungen ihres Tieres sei es Herz- oder Bauchraum,dürfen sie selbstverständlich dabei sein.

Das könnte Sie auch interessieren

News und Links

Sprechzeiten

Leistungen